Spezielle Tätigkeitsbereiche:
Unser Extra: Therapeutisches Klettern
Inhalte und Ziele
Das therapeutische Klettern findet in der Kletterhalle no limit statt und läuft über eine ergotherapeutische Verordnung oder über Privatleistung.
Pädiatrie
Wer wird ergotherapeutisch behandelt?
Kinder und Jugendliche mit
Was beinhaltet die Ergotherapie?
Förderung
Im Vordergrund der ergotherapeutischen Intervention werden vorhandene Stärken des Kindes als Motivationsträger für die Behandlung der Defizite des jeweiligen Kindes innerhalb der Therapie genutzt. Nach Befunderhebung können Verrichtungen des täglichen Lebens, Bewegung, Spiel und zum Teil auch handwerkliche Tätigkeiten Inhalte der Behandlung sein. Dabei spielen verhaltenstherapeutische Gesichtspunkte sowie Elternberatung eine sehr wichtige Rolle in der Therapie.
Welche Ziele verfolgt die Ergotherapie?
Behandlungskonzepte:
Handchirurgie - Unfallchirurgie - Orthopädie
Wer wird ergotherapeutisch behandelt?
Personen mit Störungen des Bewegungsapparates
Ziele der Ergotherapie:
Maßnahmen der Ergotherapie:
Neurologie
Wer wird ergotherapeutisch behandelt?
Patienten mit
Ziele der Ergotherapie:
Die körperliche, geistige, soziale und berufliche Selbständigkeit soll erreicht werden. Diesem Ziel dienen Übungen, die sich auf die alltäglichen Bedürfnisse des Betroffenen konzentrieren. Fähigkeiten, die er nicht wiedererlangen kann, muss der Patient kompensieren. Ergotherapeuten zeigen ihm hierzu Wege und Hilfsmittel.
Maßnahmen der Ergotherapie:
Behandlungskonzepte:
Geriatrie
Wer wird ergotherapeutisch behandelt?
Ältere Menschen mit akuten und chronischen Erkrankungen aus den Gebieten der
die zur Gefährdung oder Verlust der Selbständigkeit und Individualität in allen Bereichen des täglichen Lebens führen können. Aufgrund der Multimorbidität (Mehrfacherkrankung) im Alter ist eine fachübergreifende Sichtweise erforderlich.
Ziele der Ergotherapie:
Im Vordergrund steht das Bestreben, drohender Abhängigkeit und Isolation entgegenzuwirken und dadurch weitgehende Unabhängigkeit zu erhalten oder wiederzuerlangen.
Die noch vorhandenen geistigen und körperlichen Fähigkeiten sollen gefördert und stabilisiert, neue Interessen geweckt werden. Der Therapieschwerpunkt wird gemeinsam mit dem Patienten unter Berücksichtigung seiner persönlichen Lebenserfahrung, seiner momentanen Lebensumstände und seiner individuellen Bedürfnisse festgelegt.
Maßnahmen der Ergotherapie:
Psychiatrie
Wer wird ergotherapeutisch behandelt?
Kinder, Jugendliche oder Erwachsene sind beeinträchtigt durch
Ziele der Ergotherapie:
Diese Ziele erreicht die Ergotherapie durch eine Vielfalt handwerklicher und gestalterischer Mittel und Verfahren, aber auch durch Trainingsmaßnahmen für den lebenspraktischen Bereich, für die Freizeitgestaltung und Vorbereitung auf die Arbeitstherapie.
Maßnahmen der Ergotherapie: