Ergotherapie und Neurologie in Leipzig

Ergotherapie bei neurologischen Erkrankungen in Leipzig

Neurologische Erkrankungen verändern das Leben – häufig plötzlich, manchmal schleichend, aber stets tiefgreifend. In dieser Situation ist eine kompetente und einfühlsame Begleitung entscheidend. Die Ergotherapie Praxis am Park in Leipzig bietet genau diese Unterstützung. Unsere spezialisierte Neurologie Ergotherapie zielt darauf ab, Ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität so weit wie möglich zu erhalten oder zurückzugewinnen. 

Was bedeutet Ergotherapie in der Neurologie?

Die Ergotherapie in der Neurologie beschäftigt sich mit der Behandlung von Menschen, deren Bewegungsfähigkeit, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit oder kognitive Funktionen aufgrund einer Schädigung des zentralen oder peripheren Nervensystems beeinträchtigt sind. Dazu gehören Erkrankungen wie: 

  • Schlaganfall (Apoplex)
  • Morbus Parkinson
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Schädel-Hirn-Traumata
  • Hirnblutungen
  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • Tumore des zentralen Nervensystems
  • periphere Lähmungen (z. B. durch Nervenverletzungen) 

Unser Ziel in der Ergotherapie Neurologie ist es, alltägliche Handlungen – wie Anziehen, Essen, Schreiben oder sich orientieren – wieder möglich zu machen oder zu erleichtern. Dabei steht der Mensch mit seiner individuellen Lebensrealität im Mittelpunkt. 

Ergotherapie Praxis für Neurologie: individuell, ganzheitlich, menschlich

In unserer Ergotherapie Praxis für Neurologie in Leipzig verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz. Das bedeutet, dass wir nicht nur körperliche Einschränkungen betrachten, sondern auch kognitive, psychische und soziale Aspekte in die Therapie einbeziehen. Jeder Mensch bringt eigene Stärken, Bedürfnisse und Ziele mit – diese berücksichtigen wir in unserer Arbeit.

Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die Zusammenarbeit: mit Angehörigen, Pflegekräften, behandelnden Ärzten sowie weiteren therapeutischen Fachbereichen. So entsteht ein stabiles Netzwerk rund um unsere Patientinnen und Patienten. 

Unsere Therapieangebote in der neurologischen Ergotherapie

Als spezialisierte Praxis für Neurologie Ergotherapie in Leipzig bieten wir ein breites Spektrum an Therapiemethoden, die individuell auf Ihre Situation abgestimmt werden. Dazu gehören: 

Motorisch-funktionelles Training 

Ziel ist die Verbesserung der Grob- und Feinmotorik, Muskelkraft, Beweglichkeit sowie Koordination. Besonders nach einem Schlaganfall oder bei Parkinson ist diese Therapieform hilfreich, um Bewegungen wiederzuerlernen oder zu stabilisieren. 

Hirnleistungstraining

Bei kognitiven Einschränkungen wie Gedächtnisproblemen, Konzentrationsstörungen oder Problemen mit der Orientierung kommt das neuropsychologisch orientierte Training zum Einsatz. Wir arbeiten mit gezielten Übungen, alltagsnahen Aufgaben und digitaler Unterstützung. 

Alltagstraining

In der Ergotherapie ist das Training alltagsrelevanter Fähigkeiten ein zentrales Element. Ob Küche, Bad oder Arbeitsplatz – wir fördern Handlungen, die für das tägliche Leben notwendig sind, und üben diese realitätsnah. 

Hilfsmittelberatung und Wohnraumadaptierung

Im Rahmen der neurologischen Ergotherapie beraten wir zu sinnvollen Hilfsmitteln (z. B. Greifhilfen, Rollstühle, Duschsitze) und unterstützen bei der Anpassung der Wohnumgebung, damit Sie sich im eigenen Zuhause sicher und selbstständig bewegen können. 

Fachtherapeuten mit neurologischer Spezialisierung

Unsere Praxis verfügt über speziell ausgebildete Therapeuten für Neurologie in der Ergotherapie. Diese Zusatzausbildung befähigt sie, Menschen mit komplexen neurologischen Krankheitsbildern fachkundig zu begleiten. Die kontinuierliche Fortbildung ist für unser Team selbstverständlich – denn die Erkenntnisse in der Neurologie entwickeln sich stetig weiter.

Unsere Ergotherapeuten für Neurologie gehen mit viel Erfahrung, Empathie und Fachwissen auf Ihre individuellen Herausforderungen ein. Sie arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um realistische Therapieziele zu formulieren und deren Umsetzung strukturiert zu begleiten. 

Ergotherapie bei neurologischen Erkrankungen – wann ist sie sinnvoll?

Wenn Sie selbst oder ein Angehöriger an einer neurologischen Erkrankung leiden, können sich viele Fragen stellen:

  • Wie geht es weiter nach der Reha?
  • Wie gelingt der Alltag mit Einschränkungen?
  • Was ist überhaupt möglich – und wie?

Hier setzt unsere Ergotherapie in der Neurologie an. Sie ist immer dann sinnvoll, wenn Fähigkeiten im Alltag eingeschränkt sind oder drohen, es zu werden. Ziel ist es, vorhandene Ressourcen zu stärken, verlorene Funktionen zu reaktivieren oder Strategien zu entwickeln, um mit der Einschränkung besser umzugehen. 

Ergotherapie Neurologie Leipzig: Unser Ablauf

Ärztliche Verordnung

Die Ergotherapie für Neurologie erfolgt auf ärztliche Verordnung. Hausärzt:innen, Neurolog:innen oder andere Fachärzt:innen können eine entsprechende Heilmittelverordnung ausstellen. 

Erstgespräch und Anamnese

Im ersten Termin nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch, um Ihre Situation zu verstehen. Wir erfassen Ihre Krankengeschichte, Ihren Alltag, Ihre Ziele – und klären gemeinsam, welche Therapieformen für Sie geeignet sind. 

Therapieplanung und Behandlung

Basierend auf der Anamnese entwickeln wir einen individuellen Therapieplan. Die Behandlungen finden in der Regel ein- bis zweimal pro Woche in unserer Praxis statt – auf Wunsch und nach Bedarf auch als Hausbesuch (muss verordnet sein). 

Evaluation und Anpassung

Regelmäßige Auswertungsgespräche helfen uns, den Fortschritt zu überprüfen und die Therapie bei Bedarf anzupassen. Ihre Rückmeldung ist dabei ein zentraler Bestandteil. 

Hausbesuche für neurologische Patienten

Manche neurologischen Erkrankungen schränken die Mobilität so stark ein, dass ein Besuch in der Praxis nicht möglich ist. Für diesen Fall bieten wir in Leipzig auch Ergotherapie Neurologie im Hausbesuch an. Unsere Therapeuten kommen zu Ihnen nach Hause – mit allem, was für eine effektive Behandlung notwendig ist. Wenn es auf der Verordnung ausgestellt wurde.  

Angehörige einbeziehen – gemeinsam stark

Die Einbeziehung von Angehörigen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Denn sie leisten oft einen zentralen Beitrag im Alltag unserer Patient:innen. In der Neurologie Ergotherapie beraten wir Angehörige, geben Anleitung im Umgang mit Hilfsmitteln und fördern ein besseres Verständnis für Krankheitsverläufe und Bedürfnisse. 

Warum Ergotherapie Praxis am Park?

Unsere Praxis in Leipzig ist darauf spezialisiert, Menschen mit neurologischen Erkrankungen langfristig und individuell zu begleiten. Vertrauen, Wertschätzung und Professionalität stehen für uns an oberster Stelle. Wir arbeiten strukturiert, lösungsorientiert und mit viel persönlichem Engagement. 

Die Ergotherapie Praxis für Neurologie bei uns ist: 

  • gut erreichbar in Leipzig
  • mit moderner Ausstattung
  • flexibel in der Terminvergabe
  • offen für Menschen aller Altersgruppen
  • auf Wunsch mit Hausbesuchen 

So erreichen Sie uns

Haben Sie Fragen zur Neurologie Ergotherapie? Möchten Sie einen Termin vereinbaren oder sich unverbindlich informieren?

Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf. Auf unserer Website finden Sie ein praktisches Kontaktformular. Oder Sie besuchen uns direkt in unserer Praxis in Leipzig – wir sind für Sie da. 

Fazit: Ihre Neurologie Ergotherapie in Leipzig

Eine neurologische Erkrankung stellt das Leben auf den Kopf. Doch mit der richtigen Unterstützung lassen sich viele Herausforderungen bewältigen. Die Ergotherapie Praxis am Park in Leipzig begleitet Sie dabei: fachlich kompetent, menschlich zugewandt und lösungsorientiert. Ob Schlaganfall, Parkinson oder Multiple Sklerose – mit unserem Team aus erfahrenen Ergotherapeuten für Neurologie sind Sie gut aufgehoben.